Genitalverstümmelung erfolgreich beenden!

Großevent in Kisii South für ein Ende von FGM (2)
Durchbruch auch in zweiter Projektregion Kisii South:
Öffentliches Großevent
Fulda-Mosocho-Projekt-Bild4
VCVT 1 (2)
d576abc3-6482-419d-8913-263294fc7b3c
Fulda-Mosocho-Projekt-Bild3
previous arrow
next arrow

 

Willkommen beim Fulda-Mosocho-Projekt

Entwicklungszusammenarbeit konkret und wirkungsvoll: Das FULDA-MOSOCHO-PROJEKT – vom Fuldaer Verein Lebendige Kommunikation e.V. auf Nachfrage der einheimischen Bevölkerung der Mosocho-Region Kenias ins Leben gerufen. Es geht um die Beendigung der  Weiblichen Genitalverstümmelung (FGM).

Der Beschneidung von Frauen und Mädchen zeitnah ein Ende setzen!

Frauen stärken und Männer bewegen – das ist unser Weg, um Mädchen nachhaltig vor der Menschenrechtsverletzung der weiblichen Genitalverstümmelung zu schützen.

Die Besonderheit unserer Arbeit liegt in der Durchführung von Seminaren nach dem Wert-Zentrierten Ansatz mit anschließender Praxisbegleitung. So bilden wir lokale Fachkräfte in Kenia aus, die zuerst ihre eigenen Töchter und dann ganze Jahrgänge von Mädchen vor FGM bewahren. Von Anfang an richtet sich unsere Arbeit insbesondere an Männer!

Das FULDA-MOSOCHO-PROJEKT zählt laut einer UNICEF-Studie zu den 5 besten Projekten weltweit, die an der Abschaffung dieser Menschenrechtsverletzung arbeiten.

Zehntausende von Mädchen konnten bereits gerettet werden. Nach Mosocho ist nun auch in der Nachbarregion Kisii South der ersehnte kulturelle Wandel erreicht und bald auch schon in Marani. Wir arbeiten darauf hin, dass jedes Kisii-Mädchen unversehrt aufwachsen kann. Weitere Kisii-Regionen, in der das Beschneidungsritual noch von der Mehrheit der Bevölkerung praktiziert wird, fragen dringend nach der Zusammenarbeit mit uns an.

Spenden Sie Schutz. Jetzt!

 

 

A K T U E L L E S

Nationale Ehrung des FULDA-MOSOCHO-PROJEKTES durch den kenianischen Präsidenten anlässlich des Weltfrauentages 2022 - #BreaktheBias

Hier mehr erfahren!

***

Hier stellen wir Ihnen den Kurzfilm "Joyce, Pionierin des Fulda-Mosocho-Projektes" vor, der Hoffnung in die Welt sendet:

Hier geht's zum Film!

***

Online-Shopping-Plattform:

Für Ihre Online-Einkäufe bitte den Bildungsspender-Button oder den Amazon-Smile-Button auf unserer Startseite anklicken - Shoppen zugunsten des FULDA-MOSOCHO-PROJEKTES, ohne den Geldbeutel zusätzlich zu belasten. 

Hier geht's zu unserem Spenden-Shop.

Hier finden Sie weitere Informationen.

***

Durchbruch im Kampf gegen FGM nun auch in zweiter Projektregion:

Öffentliches Großevent in Kisii South für ein Ende von FGM - hier mehr erfahren.

***

FGM und Gewalt gegen Mädchen und Frauen:

Prävention, Strafverfolgung und Schutz - Maßnahmen durch Deutschland zufriedenstellend umgesetzt?

LebKom e.V. reicht in Zusammenarbeit mit Lessan e.V. und Terre des Femmes e.V. einen Schattenbericht auf EU-Ebene ein.

Hier mehr lesen!