
Elena
Umsetzung von Schutz vor FGM in Deutschland?
Schattenbericht zur Umsetzung der Istanbul-Konvention in Deutschland zur Erreichung von Gender Equality, auch mit Fokus auf FGM
Am 11. September 2020 reichte LebKom e.V., gemeinsam mit Lessan e.V. und TERRE DES FEMMES, in Zusammenarbeit mit dem Europäischen Netzwerk End FGM dem GREVIO-Komitee des Europarates einen Schattenbericht über die Umsetzung der Istanbul-Konvention in Deutschland ein. Darin geht es um Prävention, Schutz, Strafverfolgung und integrierte Maßnahmen zur Eindämmung von geschlechtsspezifischer Gewalt und gegen FGM.
Durchbruch im Kampf gegen FGM nun auch in Kisii South erreicht
Großevent als öffentliche Bekundung
Tolle News vom Fulda-Mosocho-Projekt anlässlich des Internationalen Tages „Null Toleranz gegenüber weiblicher Genitalverstümmelung“:
Wo man auch hinschaut – bewegte und glückliche Gesichter, stolze Väter, Mütter und Mädchen.
Der Durchbruch ist geschafft, der kulturelle Wandel nicht mehr aufzuhalten!
Kisii South ist nach Mosocho die zweite Region in Kisii County, in der die Entscheidung von Müttern und Vätern, ihre Töchter frei und sicher mit Klitoris aufwachsen zu lassen, in einem öffentlichen Großereignis gefeiert wurde. Von diesen Feiern geht eine starke Wirkung aus, so dass auch diejenigen, die noch in der „alten“ Kultur verankert sind und das Geschehen mitverfolgen, sich davon ermutigen lassen, sich auch für den Schutz ihrer Töchter einzusetzen.
“Malaika-Lied” und die gerettete Truphena
Eine kleine, lebendige Geschichte aus Mosocho
Wie bereits zum Versand des Kalenders 2020 angekündigt, erhalten Sie hier einen besonders lebendigen Einblick in eine Situation, die in Mosocho jüngst für Rührung sorgte.
Fortbildungen 2019
Unser Angebot für Sie:
Fortbildungsreihe Hessen – engagiert gegen FGM!
In Kooperationen mit pro familia führen wir im Herbst 2019 mehrere Fortbildungen zum professionellen Umgang mit FGM durch, die sich an Fachkräfte aus sozialen, medizinischen und juristischen Berufen, Multiplikator*innen und Engagierte im Kampf gegen FGM richten.
Erfolgreiche Fortbildungen für Lehrkräfte
Akkreditierte Fortbildungen zu FGM – Bestnoten von den Lehrkräften
Lehrkräfte stehen heutzutage vor der Herausforderung, dass sie ihren Schulklassen einen Blick über den eigenen Tellerrand ermöglichen und dazu beitragen sollen, dass die jungen Menschen an einer nachhaltigen und fairen gesellschaftlichen Entwicklung mitwirken können – Stichwort „Globales Lernen“.
Wir bieten bereits seit längerem für Schulen Unterrichtseinheiten an, in denen verdeutlicht wird, dass es jeder Einzelne in der Hand hat, sich für ein Ende der Menschenrechtsverletzung FGM einzusetzen.