Fortbildungen
Unsere Angebote für Sie:
Fortbildungsreihe Hessen – engagiert gegen FGM!
In Kooperationen mit pro familia führen wir Fortbildungen zum professionellen Umgang mit FGM durch, die sich an Fachkräfte aus sozialen, medizinischen und juristischen Berufen, Multiplikator*innen und Engagierte im Kampf gegen FGM richten.
Wir freuen uns über Ihr Interesse!
Seminare für Berufsgruppen, Vereine, Verbände, Frauengleichstellungsbeauftragte, Organisationen, Migrantencommunities
Sie sind in Ihrem eigenen Berufsfeld – als Lehrer/in, Arzt/Ärztin, Erzieher/in, Hebamme, Polizist/in, Mitarbeiter/in einer Migrantenorganisation, … – bereits mit dem Thema Beschneidung von Frauen und Mädchen in Berührung gekommen und wissen nicht so recht, wie Sie damit umgehen sollen? Oder Sie möchten sich für solch eine Situation im Voraus wappnen? Wir unterstützen Sie gerne darin, mehr Handlungssicherheit zu bekommen.
In unserem Weiterbildungsangebot können Sie die nötigen Kenntnisse und Fähigkeiten erwerben, um sich in der hochkomplexen, sensiblen und im Tabubereich der Sexualität verankerten Thematik der Genitalverstümmelung argumentativ sicher bewegen zu können.
Auch können Sie sich bei uns Handlungskompetenzen erschließen, die Sie, bezogen auf Ihr Berufsfeld, anwenden können.
Die Workshops und Seminare stimmen wir gern auf Ihre individuellen Wünsche und Bedürfnisse ab.
Gewinnen Sie Kolleginnen und Kollegen als weitere Teilnehmer/innen! Optimale Gruppengröße: 5 – 12 Personen.
Auch führen wir für Organisationen, die daran interessiert sind, in Deutschland oder einem Herkunftsland an der Beseitigung von FGM zu arbeiten oder in diesem Bereich bereits tätig sind, zu ihren jeweiligen Fragen Beratungs- und Fachgespräche, Veranstaltungen und Seminare durch.
Zudem arbeiten wir mit Angehörigen von Migrantencommunities an der Schaffung eines lokalen Netzwerkes zum Thema FGM.
Sind Sie interessiert? Kontaktieren Sie uns! Tel. 0661-65062 (Ansprechpartnerin: Ulrike Niewerth).
Fortbildung und Qualifizierung für Ehrenamtliche
Immer mehr Frauen und auch Männer wollen im Kampf Genitalverstümmelung / FGM aktiv werden und etwas tun.
Weil das Thema es in sich hat, erhalten wir immer wieder Anfragen nach einer Fortbildung für Ehrenamtliche. Wirkungsvolles Ehrenamts-Engagement will gekonnt sein, braucht entsprechendes Know-How und Raum für Fragen und Diskussion. Seit 2010 führen wir deshalb regelmäßig Fortbildungen zum Thema für Ehrenamtliche durch.
Anliegen ist, sich auszutauschen und sich Fähigkeiten und Hintergrundwissen zu erschließen, um am eigenen Wohnort entwicklungspolitisch aktiv werden zu können. Die Ehrenamts-Fortbildungen sind gleichzeitig auch Ideen-Werkstatt und Mit-Bestimmungsmöglichkeit für unsere Mit-Mach-Kampagnen für alle, die nur wenige Monate später in bundesweiten Aktionen umgesetzt werden.
Daran können Sie auch ohne Fortbildung teilnehmen:Jetzt aktiv werden!
Großgeschrieben wird von den Teilnehmerinnen und Teilnehmern die Vernetzung untereinander. An einem gemeinsamen Anliegen zu arbeiten, sich darin zu unterstützen, das bringt einfach Freude.
Wenn sie Interesse haben, lassen sie es uns über das Kontaktformular wissen. Wir senden Ihnen dann gern weitere Detailinfos und Angebote zu.