Enka Enyia

Partner auf Augenhöhe im Kampf gegen FGM

Marcella Onsongo Moraa1

Marcella Onsongo Moraa, 1. Vorsitzende Enka Enyia

Enka Enyia, unsere Partnerorganisation in Kenia, ist mit dem Anliegen, die Beschneidung von Frauen und Mädchen flächendeckend zu beenden, in 2004 von kenianischen Aktiven des FULDA-MOSOCHO-PROJEKTES gegründet worden.

Die Organisation setzt sich zusammen aus Menschen aller gesellschaftlichen Schichten der Kisii-Ethnie, die in der Projektregion zu Hause sind und dort ihre Wurzeln haben. Sie ist die einzige  Organisation der Kisiis, die in ihrer Satzung das Ziel verankert hat, die Beschneidung von Mädchen und Frauen als traditionellen Bestandteil ihrer Kultur zu überwinden.

Enka Enyia hat auf nationaler Ebene maßgeblich zur Gründung des „Western-Kenya Anti-FGM-Network“s beigetragen.

Robert Akuma1

Robert Akuma, Schriftführer

Die Organisation ist einem deutschen Verein vergleichbar strukturiert und wird von den Mitgliedern, der Mitgliederversammlung und dem Vorstand getragen.

Die Arbeit im FULDA-MOSOCHO-PROJEKT wird von dem bei Enka Enyia angestellten kenianischen Team in Kooperation mit Lebkom e.V. koordiniert.

Die inhaltliche Arbeit in den Schulen und Elternschulen, auf Dorfversammlungen, in den Familien etc. wird von den kenianischen Experten und Expertinnen umgesetzt, die vor Ort von unseren Anti-FGM-Fachkräften ausgebildet und in der praktischen Arbeit supervisierend begleitet werden.